Jur-Archiv

Dienstplanänderungen per SMS – keine Pflicht, diese in der Freizeit zu lesen
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein hat entschieden, dass Arbeitnehmende nach Feierabend nicht verpflichtet sind, dienstliche SMS oder sonstige Mitteilungen zu lesen oder anderweitig entgegenzunehmen. Werden Dienstplanänderungen

Ansprüche prüfen: Beschäftigungsverbot und Urlaub
Warum Urlaub aus dem Beschäftigungsverbot nicht verfällt, auch wenn dieser vor dem Beschäftigungsverbot geplant wurde. Aus dem aktuellen Geschehen heraus, ergab sich dieser Tage die

Sachgrundlose Befristung – Überschreitung der Höchstdauer um einen Tag
Die Überschreitung der Höchstdauer von zwei Jahren für eine sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrags auch um nur einen Tag aufgrund einer Dienstreise kann dazu führen, dass

Grenzen für versicherte Wegeunfälle
Wer auf dem Weg zur oder von der Arbeit aus privaten Gründen aus dem Auto aussteigt, verliert vorübergehend den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Geringe Unterbrechungen

Darlegungs- und Beweislast im Überstunden- vergütungsprozess
Ein Blick auf die Uhr lohnt Oder anders gesagt: Warum Überstunden und ihre Notwendigkeit nachgewiesen werden müssen. Wir alle kennen die Situation: Die Arbeit überstieg

Schutz durch gesetzliche Unfallversicherung im Homeoffice
Urteil des Zweiten Senats des Bundessozialgerichts in Kassel vom 8. Dezember 2021 (Aktenzeichen B2U4/21R) Der Sachverhalt Im vorliegenden Fall klagte ein Mann aus dem Raum